- Audiostandards
-
Audiostandards,Audioformate.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
ISO/IEC 14496 — MPEG 4 ist ein MPEG Standard (ISO/IEC 14496), der unter anderem Verfahren zur Video und Audiodatenkompression beschreibt. Ursprünglich war das Ziel von MPEG 4, Systeme mit geringen Ressourcen oder schmalen Bandbreiten (Mobiltelefon, Video Telefon … Deutsch Wikipedia
ISO 14496 — MPEG 4 ist ein MPEG Standard (ISO/IEC 14496), der unter anderem Verfahren zur Video und Audiodatenkompression beschreibt. Ursprünglich war das Ziel von MPEG 4, Systeme mit geringen Ressourcen oder schmalen Bandbreiten (Mobiltelefon, Video Telefon … Deutsch Wikipedia
MPEG-4 — ist ein MPEG Standard (ISO/IEC 14496), der unter anderem Verfahren zur Video und Audiodatenkompression beschreibt. Ursprünglich war das Ziel von MPEG 4, Systeme mit geringen Ressourcen oder schmalen Bandbreiten (Mobiltelefon, Video Telefon, ...)… … Deutsch Wikipedia
MPEG4 — MPEG 4 ist ein MPEG Standard (ISO/IEC 14496), der unter anderem Verfahren zur Video und Audiodatenkompression beschreibt. Ursprünglich war das Ziel von MPEG 4, Systeme mit geringen Ressourcen oder schmalen Bandbreiten (Mobiltelefon, Video Telefon … Deutsch Wikipedia
MPEG 4 — ist ein MPEG Standard (ISO/IEC 14496), der unter anderem Verfahren zur Video und Audiodatenkompression beschreibt. Ursprünglich war das Ziel von MPEG 4, Systeme mit geringen Ressourcen oder schmalen Bandbreiten (Mobiltelefon, Video Telefon, ...)… … Deutsch Wikipedia
Perfect Dark Zero — Perfect Dark Entwickler: Rare Verleger: Nintendo Publikation: 22. Mai 2000 Plattform(en) … Deutsch Wikipedia
Sony Vegas — Entwickler Sony Creative Software Aktuelle Version 11.0 (2011) Betriebssystem Windows Kategorie Videoschnittprogramm Lizenz … Deutsch Wikipedia
Subband Coding — Die Teilbandkodierung (bzw. engl. Sub band Coding) ist eine auf dem shannonsschen Abtasttheorem basierende Technik zur Audiodatenkompression. Dabei wird das digitale Signal in verschiedene Frequenzbänder aufgeteilt. Jedes Teilband wird abhängig… … Deutsch Wikipedia
Teilbandkodierung — Die Teilbandkodierung (bzw. engl. Sub band Coding) ist eine auf dem shannonsschen Abtasttheorem basierende Technik zur Audiodatenkompression. Dabei wird das digitale Signal in verschiedene Frequenzbänder aufgeteilt. Jedes Teilband wird abhängig… … Deutsch Wikipedia
MP3 — 〈n.; , ; EDV; Abk. für〉 MPEG Audio Layer 3, ein Datenformat zur Audiokomprimierung von Klangdateien (MP3 Format) * * * MP3, das; [s], s [mp3 = Dateiendung für das Datenformat MPEG Audio Layer 3; MPEG = Abk. für engl. Moving Picture Expert Group … Universal-Lexikon